Das Florianibräu

...und seine Geschichte

Die Brauerei befindet sich in einem ehemaligen ,renovierten Feuerwehrzeughaus. An das Sudhaus im Hauptgebäude wurde ein Keller angebaut, in dem sich Gär- und Lagerkeller, eine Flaschenwaschanlage und ein Lagerraum befinden. Über dem Keller wurde als letzte Ausbaustufe ein überdachter Bereich (Brauveranda) und eine Freifläche geschaffen. Durch die angrenzenden Felder (Richtung Westen) fühlt man sich in die Natur eingebunden und die Weite der Landschaft lädt zum verweilen ein.

Die Brauanlage, zum Großteil Eigenbau, wurde in den letzten Jahren immer wieder verbessert, besonders die kontrollierte Gärung und Lagerung des Bieres sind technisch auf hohem Standard. Das handwerklich gebraute, naturbelassene, unfiltrierte Bier, die übersichtliche Brauanlage und das originelle Ambiente schaffen uns eine besondere Stellung am Markt.

Mitte der 80er Jahre, Libyen

Mitte der 80er Jahre erster Kontakt zum Bierbrauen auf libyschen Ölfeldern durch englische Arbeitskollegen.

1990, Aigen-Schlägl

Erste Brauversuche im Keller des Wohnhauses in Aigen-Schlägl.

1998, Dörnbach

Übersiedlung der einfachen Brauanlage nach Dörnbach in das alte Feuerwehrzeughaus.

Kelleranbau

2000, Dörnbach

Anbau eines Gär- und Lagerkellers samt Flaschenwasch- und Abfüllraumes.

2002, Dörnbach

Bau von Gär- und Lagertanks und Weiterentwicklung des Sudwerkes

2015, Dörnbach

Letze Ausbaustufe: Brauveranda über dem Kelleranbau.