Bier des Monats
Gebraut auf einer selbst gebauten 50l Brauanlage, gibt es jeden ersten Samstag im Monat ein Spezialbier in 0,33l Flaschen zu erwerben und vor Ort zu verkosten.
Mai 2022 - DÖ-Weisse

Charakteristika
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
April 2022 - Kaltgehopftes Helles

Charakteristika
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
März 2022 - Imperial Stout

Charakteristika
Ein englischer Klassiker stilecht mit feiner, nicht zu intensiver Kohlensäure. Der kräftige Malzkörper hebt dieses Bier jedoch besonders von einem klassischem Stout ab. Tiefschwarz mit cremigen Schaum. Durch die dunkle Malzschüttung, welche einen erheblichen Anteil an Röstmalzen beherbergt, erhält dieses Bier einen intensiven Geschmack von Röstaromen, welche an Kaffee oder dunkle Schokolade erinnern.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
Februar 2022 - Hanfbock

Charakteristika
Ein Bockbier mit stattlichem Malzkörper und angenehmer Hopfung. Der Hanf gibt eine feine Kräuternote, die vor allem im Abgang am Gaumen spürbar wird.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
Jänner 2022 - Kaltgehopfter Pilsbock

Charakteristika
Ein helles Pilsbier mit kräftigem Körper. Durch das Hopfenstopfen (Hopfen wird bei der Gärung im Kaltbereich hinzugegeben) erhält das Bier besonders fruchtige Hopfenaromen. Die kräftige Bittere bindet sich fein in den Malzkörper ein. Ein Genuss für jeden Hopfenliebhaber.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
Dezember 2021 - Weihnachtsbock

Charakteristika
Unser Weihnachtsbock wird traditionell im September eingebraut, um dem Bier genügend Zeit für die Reifung zu geben. Der Bock leuchtet rubinrot mit einer schneeweißen, feinporigen Schaumkrone. Ein kraftvolles Malzaroma im Antrunk, welches von dezenten Karamell- und Röstmalznoten untermalt wird.
Dieses Spezialbier ist im Dezemberverkauf in 0,33l und 0,5l Flaschen, weiters in 2,0l Geschenkskrügen erhältlich.
November 2021 - Imperial Stout

Charakteristika
Ein englischer Klassiker stilecht mit feiner, nicht zu intensiver Kohlensäure. Der kräftige Malzkörper hebt dieses Bier jedoch besonders von einem klassischem Stout ab. Tiefschwarz mit cremigen Schaum. Durch die dunkle Malzschüttung, welche einen erheblichen Anteil an Röstmalzen beherbergt, erhält dieses Bier einen intensiven Geschmack von Röstaromen, welche an Kaffee oder dunkle Schokolade erinnern.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
Oktober 2021 - DÖ-Weisse

Charakteristika
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
September 2021 - Kaltgehopftes Helles

Charakteristika
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
August 2021 - Hanfbier

Charakteristika
Angelehnt an unseren Hanfbock gibt es im Augustverkauf ein Hanfbier. Durch verringerten Malzeinsatz wird das Bier etwas leichter und fördert somit die Drinkability. Der Hanf gibt eine feine Kräuternote, die vor allem im Abgang am Gaumen spürbar wird.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich und auf der Brauveranda zu verkosten..
Juli 2021 - India Pale Ale (IPA)

Charakteristika
Ein obergäriger Bierstil mit intensiver Hopfung, welche durch einen kräftigen Malzkörper ausbalanciert wird. Charaktersristisch für ein IPA ist das Hopfenstopfen im Kaltbereich. Dies verleiht dem Bier ein fruchtiges Hopfenaroma.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich und auf der Brauveranda zu verkosten.
Juni 2021 - Weizenbock

Charakteristika
Feinporiger, stabiler Schaum, fein eingebundene Kohlensäure und ein Duft, welcher an reife Bananen erinnert, zeichnen unseren Weizenbock aus. Das fruchtige Aroma in Kombination mit dem stattlichen Malzkörper und dem damit verbundenen Alkoholgehalt, lässt ein instensives Geschmackserlebnis verspüren.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Weiters kann man dieses Spezialbier auf der Brauveranda verkosten.
Mai 2021 - India Pale Ale (IPA)

Charakteristika
Ein obergäriger Bierstil mit intensiver Hopfung, welche durch einen kräftigen Malzkörper ausbalanciert wird. Charaktersristisch für ein IPA ist das Hopfenstopfen im Kaltbereich. Dies verleiht dem Bier ein fruchtiges Hopfenaroma.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
April 2021 - Hanfbock

Charakteristika
Ein Bockbier mit stattlichem Malzkörper und angenehmer Hopfung. Der Hanf gibt eine feine Kräuternote, die vor allem im Abgang am Gaumen spürbar wird.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
März 2021 - Imperial Stout

Charakteristika
Ein englischer Klassiker stilecht mit feiner, nicht zu intensiver Kohlensäure. Der kräftige Malzkörper hebt dieses Bier jedoch besonders von einem klassischem Stout ab. Tiefschwarz mit cremigen Schaum. Durch die dunkle Malzschüttung, welche einen erheblichen Anteil an Röstmalzen beherbergt, erhält dieses Bier einen intensiven Geschmack von Röstaromen, welche an Kaffee oder dunkle Schokolade erinnern.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Februar 2021 - Hanfbock

Charakteristika
Ein Bockbier mit stattlichem Malzkörper und angenehmer Hopfung. Der Hanf gibt eine feine Kräuternote, die vor allem im Abgang am Gaumen spürbar wird.
Exklusiv und sehr begrenzt in 0,33l Flaschen erhältlich.
Jänner 2021 - Kaltgehopfter Pilsbock
Jänner 2021 - Kaltgehopfter Pilsbock

Charakteristika
Ein helles Pilsbier mit kräftigem Körper. Durch das Hopfenstopfen (Hopfen wird bei der Gärung im Kaltbereich hinzugegeben) erhält das Bier ein besonders fruchtiges Aroma. Die kräftige Bittere bindet sich fein in den Malzkörper ein. Ein Genuss für jeden Hopfenliebhaber.